030 2232-7241 kanzlei@rae-hassel.de
Hassel Rechtsanwälte
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
  • Anwälte
  • Kontakt
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
Seite wählen

Verlangen der Korrektur eines Nachlassverzeichnisses beinhaltet nicht mittelbar die Forderung des Pflichtteils

28.03.2022

Setzen sich Eheleute in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig zu Alleinerben und ihre Kinder zu Schlusserben des Längstlebenden ein, wird häufig eine sog. Pflichtteilsstrafklausel vereinbart. Danach verliert ein Schlusserbe seinen Erbanspruch nach dem...

Ein Notar darf sich bei Erstellung eines Nachlassverzeichnisses nicht allein auf die Angaben des Erben verlassen

17.05.2021

– Oberlandesgericht Celle konkretisiert Pflichten des Notars bei Aufnahme eines notariellen Nachlassverzeichnisses – Wurde ein Nachkomme, Elternteil oder Ehegatte eines Verstorbenen durch dessen Testament von der Erbfolge ausgeschlossen („enterbt“),...

Kontakt

Kostenlose telefonische Erstberatung

Telefon: 030 / 2232 - 7241
Telefax: 030 / 2232 - 7242
E-Mail: kanzlei@rae-hassel.de

Berlin - Karlshorst
Treskowallee 26
10318 Berlin
Stadtplan

Berlin - Mitte (barrierefrei)
Leipziger Platz 15
10117 Berlin
Stadtplan

Kategorien

  • Allgemein
  • Rechtsprechung
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 - Hassel Rechtsanwälte