Hassel Rechtsanwälte

Arbeitsrecht ● Erbrecht
Terminanfrage

Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte in Berlin – Karlshorst und Mitte.

Rechtsgebiete

Arbeitsrecht

  • Kündigungsschutzverfahren, Aufhebungsvereinbarungen
  • Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Zahlungsklagen
  • Zeugnisprüfung und -erstellung
  • Beratung und Vertretung von Führungskräften und Unternehmen

Erbrecht

  • Beratung und Gestaltung von Verfügungen von Todes wegen
  • Erbschaftsauseinandersetzungen
  • Anfechtung von Testamenten
  • Pflichtteilsstreitigkeiten

Wie können wir Ihnen helfen?

In unserer Kanzlei in Berlin stehen wir Ihnen in Karlshorst und Mitte mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher und englischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv.

Anwälte

Jana Hassel

Jana Hassel

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht

Volker Hassel

Volker Hassel

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Bewertungen

Einige Mandantenstimmen aus Online-Bewertungsportalen (anwalt.de, Google).

Sehr gute Aufklärung. Vor- und Nachteile erklärt. Gutes Verhandlungsgeschick. Alles in Allem, kam das heraus war ich mir vorgestellt hatte.“

“Mal wieder hat mich Herr Hassel gut vertreten . Er arbeitet sehr schnell, Sorgfältig und reibungslos.

Ich kann ihn als Anwalt für Arbeitsrecht nur empfehlen!“

“Auch wenn Frau Rechtsanwältin Hassel das Mandat nicht annehmen konnte, hat sie mir viel Mut gemacht und darüber hinaus viele Tipps für das Klageverfahren gegeben, ohne das hierfür Kosten in Rechnung gestellt wurden.

Fazit: Eine sehr gute Anwältin, sehr menschlich“

“Herr Hassel ist ein sehr kompetenter Anwalt. Er hat immer ein offenes Ohr und viel Geduld. Ich kann ihn weiterempfehlen.“

“Herr Hassel hat mich am 11.01.2019 vor dem Berliner Arbeitsgericht vertreten. Die Kommunikation sowie die fachliche Beratung waren äußerst positiv. Ich kann Herrn Hassel nur weiterempfehlen.“

News

Leiharbeit – gleiches Arbeitsentgelt – Abweichung durch Tarifvertrag

Von dem Grundsatz, dass Leiharbeitnehmer für die Dauer einer Überlassung Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt wie vergleichbare Stammarbeitnehmer des Entleihers haben („equal pay“), kann nach § 8 Abs. 2 AÜG ein Tarifvertrag „nach unten“ abweichen mit der Folge, dass...

Fristlose Kündigung und Annahmeverzug

Kündigt der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis fristlos, weil er meint, die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses sei ihm nicht zuzumuten, bietet aber gleichzeitig dem Arbeitnehmer „zur Vermeidung von Annahmeverzug“ die Weiterbeschäftigung zu unveränderten Bedingungen...

Pflichtteilsstrafklausel setzt Mittelabfluss voraus

Pflichtteilsstrafklauseln sollen den Nachlass für den überlebenden Ehegatten möglichst ungeschmälert erhalten. Pflichtteilsstrafklauseln in gemeinschaftlichen Testamenten sollen den Nachlass für den überlebenden Ehegatten möglichst ungeschmälert erhalten. Wird die...